- Fertigungshauptstellen
- ⇡ Fertigungshauptkostenstellen.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Fertigungshauptkostenstellen — Fertigungshauptstellen; Bereiche (⇡ Kostenstellen) innerhalb von Produktionsbetrieben, in denen die eigentliche Fertigung der Erzeugnisse durchgeführt wird. Für Anzahl und Abgrenzung der F. sind verschiedene Gesichtspunkte maßgebend, z.B. Größe… … Lexikon der Economics
BEBU — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Betriebsbuchführung erstellt, wie auch die heute praktizierte… … Deutsch Wikipedia
Betriebsbuchführung — Die Betriebsbuchführung erstellt, wie auch die heute praktizierte Kosten und Leistungsrechnung, Daten mit dem Ziel, Ergebnisse über innerbetriebliche Prozesse zu gewinnen und Entscheidungen zu fundieren. Die Betriebsbuchführung steht in enger… … Deutsch Wikipedia
Betriebsbuchhaltung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Betriebsbuchführung erstellt, wie auch die heute praktizierte… … Deutsch Wikipedia
Kostenstelle — Eine Kostenstelle (br. englisch cost centre, am. engl. cost center) ist der Ort der Kostenentstehung und der Leistungserbringung. Sie wird nach Verantwortungsbereichen, räumlichen, funktionalen, aufbauorganisatorischen oder… … Deutsch Wikipedia
Kostenstellenplan — Eine Kostenstelle (br. engl. cost centre, am. engl. cost center) ist der Ort der Kostenentstehung und der Leistungserbringung. Er wird nach Verantwortungsbereichen, räumlichen, funktionalen, aufbauorganisatorischen oder verrechnungstechnischen… … Deutsch Wikipedia
Fertigungshilfskostenstellen — Fertigungshilfsstellen; Bezeichnung für Produktionsbereiche, die an der Fertigung nur indirekt beteiligt sind, deren Leistungen aber notwendig sind, um die Arbeitsabläufe in den ⇡ Fertigungshauptkostenstellen zu ermöglichen (z.B.… … Lexikon der Economics